Eine junge Frau sitzt am Fensterbrett mit einer Tasse in der Hand und blickt fröhlich auf ihr Smartphone.
Digitale Services

Sicher und smart ver­bun­den: Mit "los­le­ben" zu mehr Komfort.

Schluss mit Papierkram: Mit "losleben" zeigen wir Ihnen die einfache Welt der Versicherung – und das ganz bequem von zuhause aus oder unterwegs. Verträge einsehen, Rechnungen einreichen oder Schäden melden: Nutzen Sie unsere App oder Weblösung, um Ihre Versicherungsangelegenheiten ganz einfach digital zu erledigen. So sparen Sie sich wertvolle Zeit, um sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren.


Möchten Sie lieber die Web-Version nutzen?

Statt App lieber im Web? Hier geht's zur Web-Version von losleben.

zur Webversion von losleben


Ihre Vorteile mit losleben

Rech­nun­gen ein­rei­chen

Reichen Sie Rechnungen in nur wenigen Schritten ein.

Schaden melden

Melden Sie Schäden schnell und unkompliziert. Inklusive Handwerker- und Werkstattsuche.

Ver­si­che­run­gen abschlie­ßen

Nutzen Sie den digitalen Shop für schnelle Versicherungsabschlüsse.

Chat-Funk­tion

Treten Sie direkt per Chat in Kontakt mit unserer Serviceline.

Ver­trags­über­sicht

Behalten Sie Ihre Verträge und Versicherungsfälle im Blick.

Per­sön­li­ches Post­fach

Erhalten Sie Dokumente direkt in Ihr digitales Postfach.

Apo­the­ken-Rech­nun­gen eins­can­nen

Scannen Sie Ihre Rechnungen einfach mittels QR-Code ein.

So profitieren Sie von losleben

Ein junger, dunkelhaariger Mann mit Bart und Brille sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop.
„Früher hatte ich daheim eine Polizzenlade. Es war kaum was zu finden. Jetzt habe ich alle Verträge schön übersichtlich abgelegt. Und meine Lieblingsfunktion: Das Einreichen meiner Arztrechnungen.“
Christian, 42 Jahre

Auch wenn Sie noch mit Papier-Polizzen aufgewachsen sind: Mit losleben finden Sie sich sofort zurecht. Nicht umsonst wurde losleben zum wiederholten Male als bestbewertete Versicherungs-App Österreichs ausgezeichnet. Welche Funktionen Sie tatsächlich nutzen wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Jede einzelne macht Ihnen jedenfalls das Leben einfacher.

In los­le­ben regis­trie­ren - so geht's
  • In der App: Wenn Sie die App aus Ihrem Store geladen haben, müssen Sie sich erstmals registrieren. Sie haben die Möglichkeit zwischen der Registrierung mit Ihrer Polizzennummer oder der Registrierung mit Identitätsprüfung zu wählen.
     
  • In der Webversion: Als Privatkund:in benötigen Sie folgende Daten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Polizzennummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zum Abschließen der Registrierung wählen Sie ein Passwort (Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) und danach erhalten Sie einen TAC per SMS, den Sie auf losleben.wienerstaedtische.at eingeben müssen. Dann können Sie die Webversion von losleben nutzen. 

    Als Firmenkund:in benötigen Sie folgende Daten: Firmenname, Firmenbuchnummer (optional), Polizzennummer, Handynummer und E-Mail-Adresse. Um feststellen zu können, ob Sie berechtigt sind sich als Firmenkunde zu registrieren, wird zusätzlich der Upload eines Firmenbuchauszugs (wenn Eintrag im Firmenbuch vorhanden), eines Ausweisdokuments (einer zeichnungsberechtigten Person) und einer Vollmacht (optional) benötigt. Die Vollmacht wird dann notwendig, wenn sich nicht die zeichnungsberechtigte Person selbst, sondern ein:e Vertreter:in der Firma registriert. Sobald die Daten überprüft wurden, erhalten Sie ein Mail an die angegebene E-Mail Adresse mit dem Link zur Abschluss der Registrierung. Die Überprüfung der Daten erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages. Der Link leitet Sie wieder zur Webversion von losleben, wo nach Erhalt eines TAC ein Passwort vergeben werden muss. Nach diesem letzten Schritt können Sie sich mit der E-Mail Adresse und dem vergebenen Passwort sofort einloggen.
Fern­un­ter­schrift: Ver­si­che­rungs­do­ku­mente digital unter­schrei­ben

Mit unserer Fernunterschrift "e-box" können Sie bequem von überall Anträge digital unterschreiben. Alle Informationen dazu finden Sie übersichtlich zusammengefasst in Fernunterschrift - Wie geht das?

Sie haben noch Fragen zu los­le­ben?

Alle Fragen und Antworten zu losleben finden Sie in den FAQ zu losleben.