Personen gehen in ein Bürogebäude durch eine automatische Glasschiebetür.

Wiener Städtische Innendienst

Innendienst

Frau steht an Baum gelehnt und lächelt in die Kamera.
Junger Mann mit rotem Hemd und junge dunkelaarige Frau stehen nebeneinander.
Dunkelhaariger Mann lächelt in die Kamera.
Zwei Damen sitzen zusammen an einem Schreibtisch und besprechen etwas.
Dunkelhaarige Frau sitzt am Schreibtisch und lacht.

Berufsbild Innendienst

Wir bieten Ihnen einen idealen Einstieg und ausgezeichnete Entwicklungs­perspektiven in einem äußerst renommierten österreichischen Unternehmen. Neben dem Vertrieb warten auch im Innendienst viele spannende Berufsfelder, interessante Aufgaben und vielfältige Karrierechancen darauf, entdeckt zu werden. Im Rahmen von Praktika, einer Beschäftigung als Werkstudent:in oder Projektarbeiten im Rahmen des Studiums/der Ausbildung besteht die Möglichkeit, bereits neben der Ausbildung tiefe praxisrelevante Einblicke in Ihre Arbeit zu bekommen. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Reihe unserer vielseitigen Berufsbilder kennenzulernen.

Ein dunkelhaariger Mann und eine dunkelhaarige Frau stehen nebeneinander und lächeln.

Versicherungs­mathematiker (w|m|d)

Tätigkeiten:
Mittels mathematischer Analysen sowie Marktbeobachtung und -vergleichen liefern Versicherungsmathematiker:innen wichtige Daten für die Produktentwicklung und die Erstellung von Spezialangeboten. Mit ihren mathematischen Berechnungen sind sie aus dem Bereich Solvency II Reporting & Risikomanagement nicht wegzudenken.

Kompetenzen:
Neben einem Studium der (Versicherungs-)Mathematik sind eine ausgeprägte Liebe zur Zahlenwelt, analytisches Denkvermögen und Programmier- oder IT-Kenntnisse von Vorteil. Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und aussagekräftig darzustellen, macht die/den MathematikerIn zur:zum gefragten Ansprechpartner:in im Unternehmen.

Jetzt reinhören: 
In Kooperation mit Studydrive und ihrem Podcast "career to go" gibt unser Versicherungsmathematiker Lukas Hendorfer spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit als Aktuar. 

Jetzt reinhören

Haus der Möglichkeiten

Regelmäßige Mitarbeitergespräche, Potenzialanalysen, ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, verschiedene Management- und Führungsprogramme etc. dienen dazu, Potenzial zu identifizieren, zu fördern und entsprechend weiterzuentwickeln und innerhalb des Unternehmens/Konzerns seinen eigenen persönlichen Karriereweg zu gehen. Zahlreiche Erfolgsgeschichten sind Ergebnisse unserer Talenteförderung!

Porträt eines Mitarbeiters der Wiener Städtischen.

Martin Hofbauer

Fachverantwortlicher Underwriting Rechtsschutz, Key Accounts Sach-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung, Zentrale Wien

Wir gestalten maßgeschneiderte Produkte für unsere Kundinnen und Kunden, um Ihren Versicherungsbedarf bestmöglich abdecken zu können.

Porträt von Andreas Rauter.

Andreas Rauter

Mitarbeiter im Partnervertrieb, Landesdirektion Kärnten

Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit durch die Zusammenarbeit mit unseren Vertriebs­partner:innen.

Porträt von Julia Brandstätter.

Dipl.Ing. Julia Brandstätter

Mathematikerin im Aktuariat Personenversicherung, Zentrale Wien

Bei der Wiener Städtischen stehen nicht nur der Unternehmenserfolg, sondern auch die persönliche Entwicklung und der Teamzusammenhalt an oberster Stelle. 

Porträt von Kathrin Donhauser.
Kontaktieren sie uns!

MMag. Kathrin Donhauser

Abteilungsleiterin Recruiting, Zentrale Wien

Sie haben Fragen, brauchen weitere Informationen oder möchten sich gleich bei uns bewerben? Wir sorgen uns um Ihr Anliegen!

k.donhauser@wienerstaedtische.at
+43 50 350 74086