
Für das schönste Lächeln der Welt: So geht Zahngesundheit.
Sie legen Wert auf gesunde und schöne Zähne. Mit der Zahnzusatzversicherung "sorgenfreies.lächeln" als Ergänzung zur Sonderklasse-Versicherung schützen Sie sich vor hohen Behandlungskosten - mit großzügigen Jahreshöchstleistungen, sofortigem Unfallschutz und zwei attraktiven Produktvarianten. Jetzt sorgenfrei lächeln!
Zahnversicherung – Ihre Vorteile
Vertreiberinformation: Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group, Schottenring 30, 1010 Wien, ist ein Versicherungsunternehmen und bietet vor Vertragsabschluss Beratung an.
Vertreiberinformation herunterladen
Warum brauche ich eine Zahnversicherung?

„Ein kaputter Zahn ist schmerzhaft, aber wenigstens muss ich mir keine Sorgen um die Kosten machen – meine Zahnzusatzversicherung übernimmt das für mich.“
Ein gesundes Lächeln ist unbezahlbar. Wir übernehmen einen Großteil der Kosten für konservierende Zahnbehandlung, Zahnentfernung, Zahnersatz, Prophylaxe, Zahnregulierung und Zahnröntgen.
Im Überblick: Unsere Zahnzusatzversicherungen im Vergleich
Vertreiberinformation: Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group, Schottenring 30, 1010 Wien, ist ein Versicherungsunternehmen und bietet vor Vertragsabschluss Beratung an.
Vertreiberinformation herunterladen
Häufig gestellte Fragen zur Zahnversicherung
- Was kostet eine Zahnversicherung?
-
Die Kosten der Zahnzusatzversicherung können je nach Alter variieren. Lassen Sie sich beraten und vereinbaren Sie ein individuelles Gespräch.
- Wann lohnt sich eine Zahnversicherung?
-
Zähne können teuer werden. Die Sozialversicherung übernimmt hier nur die Grundversorgung. Wenn Sie Wert auf Ihre Zähne und eine bestmögliche Versorgung legen, dann ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll. Sie schützen sich damit vor den durchaus sehr hohen Kosten.
- Welche Behandlung beim Zahnarzt ist bei einer Zahnzusatzversicherung gedeckt?
-
Sie haben freie Wahl der Zahnärztin:des Zahnarztes. Die Zahnzusatzversicherung "sorgenfreies.lächeln" deckt folgende Leistungen ab: Prophylaxe (zB Mundhygiene, Versiegelung), konservierende und operative Behandlung (zB Füllungen, Extraktionen), Zahnersatz (zB Kronen, Brücken, Implantate) sowie Kieferorthopädie (zB Zahnspangen, Schienen).
- Weitere Fragen